Das RIFS forscht mit dem Ziel, gesellschaftliche Wandlungsprozesse hin zur Nachhaltigkeit zu verstehen, zu befördern und zu gestalten.
Kurz gemeldet
Wer erforscht was?
Die Brandenburgese Technische Universität Cottbus-Senftenberg berichtet über die Vorstellung des Klima-Wegweisers, über die Keynote von Roh Pin Lee von der BTU und die Diskussion über Kooperation von Wissenschaft und Gesellschaft beim Klimaschutz.
Gelungene Analyse der Gegensätze innerhalb der deutschen Gesellschaft
RIFS Wissenschftler Manuel Rivera schreibt in seiner Rezension des Buches "Der neue sozial-ökologische Klassenkonflikt", dass es "auf den Schreibtisch jedes sozialökologisch interessierten Sozialwissenschaftlers und jeder reflektierten Umweltpolitikerin" gehöre.
Energetische Sanierung für bezahlbaren Wohnraum
Das Deutsch-Französische Zukunftswerk lädt ein zum Fachgespräch im Europäischen Ausschuss der Regionen in Brüssel am 26. März. Die energetische Gebäudesanierung ist ein entscheidender Hebel, um Energiekosten zu senken und den Zugang zu bezahlbarem Wohnraum zu erweitern.